Grundsätze
Geschlechtergleichstellungspolitik
Bei San Pedro Logistics verpflichten wir uns, die Menschenrechte an unseren Arbeitsplätzen zu fördern sowie Chancengleichheit zwischen Männern und Frauen zu gewährleisten. Wir ermöglichen den Zugang zu Beschäftigung sowie zu Schulungs- und Weiterbildungsangeboten ohne jegliche Diskriminierung (Diskriminierung aufgrund von Rasse, Geschlecht, körperlicher Verfassung, Ideologien, Religion, wirtschaftlichem Status oder sexuellen Vorlieben ist ausdrücklich verboten). Ebenso setzen wir Maßnahmen zur Verhinderung, Beseitigung und Sanktionierung von sexueller Belästigung, Mobbing, Gewalt oder anderem unangemessenen Verhalten um. Wir fördern ein gesundes Umfeld und harmonische Arbeitsbedingungen und unterstützen eine ausgewogene Work-Life-Balance, die allen Mitarbeitenden zugutekommt. Wir halten uns dabei streng an die Vorgaben des Modells zur Geschlechtergerechtigkeit (MEG: 2012), an die Bestimmungen des Nationalen Instituts für Frauen (INMUJERES) sowie an das Modell für soziale Unternehmensverantwortung, das an unseren Standorten implementiert wurde.
Grundsätze:
Ethik im Geschäftsgebaren
Verhinderung illegaler Geschäftspraktiken
Respekt vor der menschlichen Würde.
Unternehmensethik ist die Grundlage für stabile Beziehungen zwischen dem Unternehmen, seinen Lieferanten, Kunden, Aktionären und weiteren Interessengruppen. Sie ermöglicht die Auslegung und Lösung von Konflikten im Einklang mit den Prinzipien, die Entscheidungen leiten, die Mitarbeiterentwicklung bestimmen und die Art und Weise beeinflussen, wie das Unternehmen geführt wird. „Ein ethisches und sozial verantwortliches Unternehmen muss Mechanismen einführen, die eine gleichberechtigte Behandlung aller Aktionäre, ob groß oder klein, sowie anderer betroffener Parteien sicherstellen.“
Sicherheits-, Hygiene- und Umweltpolitik
SPL Global Cargo verpflichtet sich, alle betrieblichen Tätigkeiten unter Einhaltung der geltenden Gesetze in Bezug auf Sicherheit, Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz und Schadensvermeidung ordnungsgemäß durchzuführen.
Im Rahmen unserer Strategie verpflichten wir uns dazu:
- Ein Managementsystem für Sicherheit und Hygiene zu implementieren.
- Unseren Mitarbeitenden die notwendige Schulung und Ressourcen zur Umsetzung dieser Politik bereitzustellen.
- Unfälle und Katastrophen im Unternehmen durch eine koordinierte Anstrengung und gemeinsame Verantwortung zu verhindern.
- Die Ausführung aller Tätigkeiten unter optimalen Sicherheits- und Hygienebedingungen zu gewährleisten, unter Berücksichtigung potenzieller Risiken – mit dem Ziel, die körperliche Unversehrtheit unserer Mitarbeitenden zu schützen, unsere Anlagen zu sichern und Gefahren für Eigentum Dritter sowie die Umwelt zu vermeiden.
- Die Sicherheits- und Hygienekommission zu unterstützen und ihre Arbeit zu fördern, indem ausreichend Zeit zur Planung und Durchführung des Programms und der vorgesehenen Aktivitäten gewährleistet wird.
- Die geltenden gesetzlichen Vorschriften einzuhalten und unsere Mitarbeitenden in die Schulung der relevanten Verfahren einzubinden.
Prinzip:
Als verantwortungsbewusstes Unternehmen aktiv in den Gemeinden mitwirken, in denen wir tätig sind.
Das Unternehmen erkennt seine Verantwortung gegenüber der Gemeinschaft an und setzt diese um.
Es identifiziert und überwacht die Erwartungen, die die Öffentlichkeit an das Unternehmen stellt; Innovation und kontinuierliches Engagement seitens der Mitglieder, Behörden oder Organisationen der Gemeinschaft sind Teil dieses Prozesses.
Ziel ist es, eine Synergie zwischen den Sektoren (Unternehmen, Regierung und zivilgesellschaftliche Organisationen) zu schaffen, um gemeinsam soziale Herausforderungen effektiver zu bewältigen.